Zum Hauptinhalt springen

Impressum

Herzbube Tattoo & Piercing OG

Wienerstraße 175
4020 Linz
Austria
Tel.: +43 732 33 13 13
Firmenbuchnummer: FN 545688 h
Steuernummer: 46 538/1127
UID-Nummer: ATU76420927

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Thomas Raffelsberger

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

 

Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

 

Verwendung von Google Maps

Art und Zweck der Verarbeitung:

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Maps und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:

Durch den Besuch der Webseite erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Speicherdauer:

Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Maps.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Widerruf der Einwilligung:

Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie unsere Webseite jedoch nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

 

Eingebettete YouTube-Videos

Art und Zweck der Verarbeitung:

Auf einigen unserer Webseiten betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy

). Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für die Einbindung von YouTube und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:

Der Aufruf von YouTube löst automatisch eine Verbindung zu Google aus.

Speicherdauer und Widerruf der Einwilligung:

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.

 

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

 

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Thomas Raffelsberger

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2019-04-10).

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Herzbube Tattoo & Piercing OG
Stand: 15.10.2024

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von Herzbube Tattoo & Piercing OG erbracht werden. Abweichende Vereinbarungen können individuell getroffen werden. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin gültig.


1. Allgemeine Bedingungen

1.1 Kunden müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben, um eine Tätowierung erhalten zu können. Kunden unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten sowie eine Kopie dessen Ausweises. Zudem muss mindestens ein Erziehungsberechtigter beim Termin anwesend sein.

1.2 Herzbube Tattoo & Piercing OG behält sich das Recht vor, Kunden oder Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

1.3 Das endgültige Tattoo kann je nach Hauttyp und Farbaufnahme vom Entwurf abweichen. Anatomische Anpassungen an Form, Größe und Farbe können notwendig sein. Eine exakte Vorschau auf das Ergebnis ist nicht möglich.


2. Geschäftszeiten

2.1 Die regulären Geschäftszeiten können variieren und sind auf Anfrage oder auf unserer Website einsehbar. Die Termine für Tätowierungen können von den allgemeinen Öffnungszeiten abweichen.


3. Pflichten des Studios

3.1 Kunden erhalten ausführliche Pflegehinweise für die Nachsorge ihrer Tätowierung. Fragen zur Nachbehandlung können jederzeit gestellt werden.

3.2 Wir verwenden ausschließlich sterile Einwegmaterialien und Maschinenzubehör. Alle verwendeten Farben entsprechen der REACH-Verordnung und den gesetzlichen Anforderungen.


4. Pflichten des Kunden

4.1 Kunden dürfen 24 Stunden vor dem Tätowieren keinen Alkohol, Tee oder Kaffee konsumieren, da dies die Blutgerinnung beeinflussen kann.

4.2 Kunden, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, werden nicht tätowiert. Bei Verstoß behalten wir uns das Recht vor, den Termin abzubrechen und anfallende Kosten einzubehalten.

4.3 Mögliche Allergien, Erkrankungen oder Medikamenteneinnahmen müssen vorab mitgeteilt werden. Andernfalls wird keine Haftung für eventuelle Folgen übernommen.

4.4 Kunden sind verpflichtet, pünktlich zu erscheinen. Verspätungen können mit einem Aufpreis berechnet werden.


5. Preise und Bezahlung

5.1 Die Preise werden individuell berechnet und hängen von Motiv, Größe, Farbverwendung und Platzierung ab.

5.2 Ab einem Tattoo-Wert von 100 Euro ist ein kostenloses Nachstechen innerhalb von sechs Monaten möglich. Verpasste oder kurzfristig verschobene Termine führen zum Verlust dieses Anspruchs.

5.3 Der Mindestpreis für eine Tätowierung beträgt 100 Euro.

5.4 Vorab erstellte Zeichnungen und Beratungen sind im Preis enthalten, können jedoch separat berechnet werden, wenn der Kunde mehrfach Zeichnungen anfordert, ohne sich tätowieren zu lassen.


6. Terminvereinbarung

6.1 Für die Terminvergabe ist eine Anzahlung von 50, 100 oder 200 Euro erforderlich, je nach Tattoo-Größe. Diese wird mit dem Endbetrag verrechnet.

6.2 Terminabsagen müssen mindestens zwei Werktage vorher erfolgen. Andernfalls wird die Anzahlung als Stornogebühr einbehalten.

6.3 Der Restbetrag ist am Tag der Sitzung fällig.

6.4 Sollte sich der Tätowierer im Krankenstand befinden, kann der Termin nach Rückkehr nachgeholt werden. Ein Wechsel des Tätowierers ist möglich, bedarf aber einer individuellen Absprache.


7. Begleitpersonen

7.1 Eine Begleitperson pro Kunde ist erlaubt, darf den Eingriffsraum aber nicht betreten.

7.2 Kinder sind als Begleitpersonen nicht gestattet.


8. Gutscheine

8.1 Gutscheine sind erhältlich, können jedoch nicht in bar ausgezahlt werden.


9. Bildrechte

9.1 Herzbube Tattoo & Piercing OG behält sich das Recht vor, Fotos fertiger Tattoos für Werbezwecke zu nutzen. Mit Annahme dieser AGB erklärt sich der Kunde damit einverstanden.


10. Haftungsausschluss

10.1 Komplikationen wie allergische Reaktionen oder Infektionen sind trotz höchster Hygienestandards möglich. Herzbube Tattoo & Piercing OG übernimmt keine Haftung für Folgeschäden.

10.2 Die Krankenkasse übernimmt keine Kosten für eventuelle medizinische Behandlungen nach dem Tätowieren.

10.3 Kunden verzichten auf Schadensersatzansprüche gegenüber Herzbube Tattoo & Piercing OG sowie den Tätowierern.


11. Datenschutz

11.1 Kundeninformationen werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.


12. Anwendbares Recht

12.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist der Sitz unseres Unternehmens.


Mit der Buchung eines Termins erklärt sich der Kunde mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.